Cesare Prandelli

italienischer Fußballtrainer; spielte als Aktiver für US Cremonese, Atalanta Bergamo und Juventus Turin, mit "Juve" u. a. Europapokalsieger der Landesmeister 1985, Europapokalsieger der Pokalsieger 1984, italienischer Meister 1981, 1982 und 1984 und italienischer Pokalsieger 1983; arbeitete als Trainer u. a. für Atalanta Bergamo, Hellas Verona, AC Parma und AC Florenz; von Aug. 2010 bis Juni 2014 italienischer Nationaltrainer, Vize-Europameister 2012; Italiens "Trainer des Jahres" 2008

Erfolge/Funktion:

Italienischer Meister 1981, 1982 und 1984

Europapokalsieger der Landesmeister 1985

(jew. als Spieler)

Italienischer Nationaltrainer ab 2010

Vizeeuropameister 2012

* 19. August 1957 Orzinuovi

Claudio Cesare Prandelli gewann als Spieler mit Juventus Turin in den 1980er Jahren die italienische Meisterschaft, den Europapokal der Landesmeister und den Europapokal der Pokalsieger. Dennoch war der defensive Mittelfeldspieler alles andere als ein Star und er schaffte es auch nie in die Nationalmannschaft. Als Trainer konnte Prandelli keinen einzigen Titel im erstklassigen Profifußball gewinnen, genoss aber durch seine fachliche Kompetenz bald große Anerkennung und vor allem durch sein freundliches Auftreten große Sympathien in Italien. Im Juli 2010 wurde Prandelli zum Nationaltrainer ernannt und nach dem enttäuschenden Abschneiden der "Squadra" bei der WM-Endrunde 2010 als Erneuerer des italienischen Fußballs gefeiert. "Der Betonmischer hat ausgedient. (...) Prandelli ...