monegassischer Autorennfahrer (Formel 1); Vizeweltmeister 2022, WM-Dritter 2024, Sieger FIA-Formel-2-Meisterschaft 2017
Erfolge/Funktion:
Vizeweltmeister Formel 1 2022
WM-Dritter Formel 1 2024
Sieger GP3-Serie 2016
Sieger FIA-Formel-2-Meisterschaft 2017
* 16. Oktober 1997 Monte Carlo
Nachdem sich Charles Leclerc im Kartsport seine ersten Meriten verdient hatte, wechselte er 2014 in den Formel-Rennsport. Bald wurde er vom traditionsreichen Rennstall Ferrari gefördert und erhielt dort 2016 einen Job als Formel-1-Testfahrer. Parallel dazu gewann er in jenem Jahr die GP3-Serie und 2017 die FIA-Formel-2-Meisterschaft. 2018 stieg er als 20-Jähriger endgültig in die "Königsklasse" des Motorsports auf und empfahl sich im unterlegenen Sauber-F1 für höhere Aufgaben, sodass er 2019 das zweite Ferrari-Cockpit neben dem viermaligen Weltmeister Sebastian Vettel erhielt. Im Kampf um die teaminterne Nummer 1 setzte sich Leclerc sowohl gegen den Deutschen als auch ab 2020 gegen dessen Nachfolger Carlos Sainz jun. durch. Mit dem Spanier an seiner Seite machte Leclerc große Fortschritte und fuhr 2022 lange Zeit um den WM-Titel, wurde dann aber nur Vizeweltmeister hinter Max Verstappen. Auch in den Folgejahren gehörte Leclerc zu den besten Fahrern im Feld, in den Kampf um die WM konnte er jedoch nie eingreifen, was auch an einem immer wieder schwächelnden Ferrari-Boliden lag.