MUNZINGER Wissen, das zählt | Zurück zur Startseite
Wissen, das zählt.


MUNZINGER Personen

Charles Okala

Führer der sozialistischen Partei Kameruns
Geburtstag: 9. Oktober 1910 Bilomo
Nation: Kamerun

Internationales Biographisches Archiv 07/1963 vom 4. Februar 1963


Blick in die Presse

Wirken

Charles René Guy Okala wurde am 9. Okt. 1910 in Bilomo im Süddistrikt von Bafia/Kamerun geboren. Er erhielt örtliche Grund- und Sekunderschulbildung. Danach arbeitete er im Finanzdepartement der französischen Verwaltung von Kamerun.

1947 wurde er als Abgeordneter des Distrikts Mbam in die Territorialversammlung, d.h. in das Parlament von Kamerun gewählt. Fast gleichzeitig erfolgte seine Wahl in den französischen Senat, zusammen mit dem Sozialisten Aroune Njoya und G. Grassard.

1952 begann O. sich durch erfolgreiches Auftreten auf internationaler Ebene einen Namen zu machen, u.a. als Vertreter Kameruns - damals noch Treuhandgebiet - vor der UN in New York, wo er 1958 noch einmal erschien. Seine Einstellung erwies sich als profranzösisch und gemäßigt.

Im März 1953 begründete O. in Douala die "Alliance Démocratique Camerounaise", die er später "L'Union Sociale Camerounaise" (USC) nannte und seither als Generalsekretär leitet. Im Dez. 1956 kam O. erneut ins Parlament von Kamerun.

Inzwischen hatte sich unter den mit Frankreich zusammenarbeitenden Politikern schließlich der Führer der "Union Camerounaise" (UC), Ahmadou Ahidjo durchgesetzt ...


Die Biographie von Charles Okala ist nur eine von über 40.000, die in unseren biographischen Datenbanken Personen, Sport und Pop verfügbar sind. Wöchentlich bringen wir neue Porträts, publizieren redaktionell überarbeitete Texte und aktualisieren darüberhinaus Hunderte von Biographien.
Unsere Datenbanken sind unverzichtbare Recherchequelle für Journalisten und Publizisten, wertvolle Informationsquelle für Entscheidungsträger in Politik und Wirtschaft, Grundausstattung für jede Bibliothek und unerschöpfliche Fundgrube für jeden, der mit den Zeitläuften und ihren Protagonisten Schritt halten will.



Lucene - Search engine library