Christian Poulsen

dänischer Fußballspieler

Erfolge/Funktion:

Nationalspieler

WM-Teilnehmer 2002

* 28. Februar 1980 Asnæs

Der Däne Christian Poulsen erlebte im internationalen Fußball einen bemerkenswerten Aufstieg. Anfang 2000 von einem Zweitligisten zum Erstliga-Klub FC Kopenhagen gewechselt, geriet er zunächst national und bald auch international ins Rampenlicht und wurde zu einem gefragten Spieler. Nachdem er im November 2001 auch sein Debüt in der dänischen Nationalelf gefeiert hatte, unterschrieb er einen Monat später einen Vertrag beim FC Schalke 04. Beim Bundesligisten, bei dem er als Nachfolger für den ausscheidenden Tschechen Jiří Němec auserkoren worden war, zeigte er mit Beginn der Saison 2002/03 im zentralen defensiven Mittelfeld auch sofort seine große Klasse.

Laufbahn

Christian Poulsen wurde in der Kleinstadt Asnæs geboren und begann als Fünfjähriger bei Asnæs BK mit dem Fußballspielen. Daneben übte er auch andere Sportarten aus, vor allem Badminton. Poulsen blieb zehn Jahre bei seinem Stammverein und wechselte 1995 zum Provinzklub BIF Holbæk. Hier verbrachte er seine restliche Jugendzeit, spielte anschließend in der Männermannschaft und wechselte dann im März 2000 während der laufenden Saison zum FC Kopenhagen. Beim dänischen Top-Klub erkämpfte sich der Nobody auf Anhieb einen Stammplatz, kam in den verbleibenden Saisonspielen noch 15-mal zum Einsatz (2 Tore) und wurde mit seiner Mannschaft am ...