Christophe Cherix

Schweizer Kunsthistoriker und Kurator; Direktor des Museum of Modern Art New York ab Sept. 2025; Spezialist für Druckgraphik der 1960er und 1970er Jahre

* 12. Juni 1969

Herkunft

Christophe Cherix wurde am 12. Juni 1969 in der Schweiz geboren.

Ausbildung

An der Universität Genf absolvierte Ch. ein Studium der Kunstgeschichte.

Wirken

Karriere als Kurator

Karriere als KuratorCh. ist Spezialist für Druckgrafik der 1960er und 1970er Jahre, weitere Schwerpunkte bilden zeitgenössische Malerei und Fotografie. Beruflich schlug Ch. nach seinem Studium eine Laufbahn als Kurator ein. So gehörte er u. a. 2003 zu den Organisatoren der 25. Internationalen Grafikbiennale Ljubljana und war am Kupferstichkabinett des Museums für Kunst und Geschichte in Genf tätig, wo er unter anderem an Ausstellungen und Publikationen zu den US-amerikanischen Konzeptkünstlern Robert Morris und Mel Bochner beteiligt war.

Tätigkeiten am MoMA

Tätigkeiten am MoMA 2007 wechselte Ch. an das Museum of Modern Art (MoMA) in New York, eines der international bedeutendsten Häuser für moderne und zeitgenössische Kunst, und übernahm 2010 die kuratorische Leitung der dortigen Abteilung für Druckgrafik und Buchkunst. Im selben Jahr war er zudem Fellow am Center for Curatorial Leadership in New York, was einen Gastaufenthalt am renommierten Los Angeles County Museum of Art einschloss. 2013 ...