"Das ist ein tolles Ergebnis. Christopher hat gezeigt, dass er nun zur direkten Weltspitze zählt" (http://lawm.sportschau.de/peking2015), sagte Trainer Ronald Weigel nach der Europameisterschaft 2014 in Zürich. Als Fünfter im 20 km Gehen hatte sein Schützling Christopher Linke endgültig den Anschluss an die Weltelite geschafft. Der Potsdamer, schon 2013 WM-Neunter und 2012 Weltcup-Dritter, rückte in den Jahren nach Aufdeckung des umfangreichen Dopingbetrugs im russischen Gehersport und nachträglichen Disqualifikationen in den Ergebnislisten stetig nach vorne. Seine besten Ergebnisse erkämpfte der Potsdamer als Einzel- bzw. Mannschaftssieger im Europacup 2015 und 2017 sowie als Fünfter der Olympischen Spiele 2016 und der WM 2017. Trotz seiner Erfolge und seines Einsatzes hat aber auch er Probleme, die Randsportart Gehen ins Blickfeld der Öffentlichkeit zu rücken.
Laufbahn
Vom Laufen zum Gehen Schon früh wurde das sportliche Talent Christopher Linkes erkannt. Im Alter von zwölf Jahren kam der Schüler vom Potsdamer Laufclub 2001 an die Sportschule Potsdam – noch ...