Claus Peymann
deutscher Regisseur; Intendant des Berliner Ensembles (1999-2017)Geburtstag: | 7. Juni 1937 Bremen |
Nation: | Deutschland - Bundesrepublik |
Geburtstag: | 7. Juni 1937 Bremen |
Nation: | Deutschland - Bundesrepublik |
Internationales Biographisches Archiv 16/2017 vom
Ergänzt um Nachrichten durch MA-Journal bis KW 44/2023
Claus (eigtl. Klaus) Peymann wurde am 7. Juni 1937 in Bremen als Sohn eines Studienrats geboren.
1956 legte P. in Hamburg das Abitur ab und begann ein Studium der Germanistik, Literatur- und Theaterwissenschaften an der dortigen Universität, wo er zeitweise die studentische Studiobühne leitete. Zu seinen Regiearbeiten in Hamburg gehörte Bertolt Brechts Volksstück "Die Tage des großen Gelehrten Wu".
Neben Klassikern wie Brecht oder auch Shakespeare bildeten zeitgenössische Autoren wie Peter Handke, Thomas Bernhard, Peter Turrini und Elfriede Jelinek einen Schwerpunkt in P.s langer Karriere als Regisseur mit über 45 Uraufführungen seit 1963. Mit Peter Zadek und Peter Stein wurde er in den 1970er und 1980er Jahren zu jenen Regie-Revolutionären gezählt, die das traditionelle bürgerliche Bildungstheater mit neuen Spielformen aufmischten. Insbesondere als Intendant übte P. einen prägenden Einfluss in der deutschsprachigen Theaterlandschaft aus.
Anfänge in Frankfurt und Berlin1966-1969 arbeitete P. als Oberspielleiter am Theater am Turm (TAT) ...