Condoleezza Rice
amerikanische Politikerin; Außenministerin (2005-2009); Prof.; Ph.D.Geburtstag: | 14. November 1954 Birmingham/AL |
Nation: | Vereinigte Staaten von Amerika (USA) |
Geburtstag: | 14. November 1954 Birmingham/AL |
Nation: | Vereinigte Staaten von Amerika (USA) |
Internationales Biographisches Archiv 12/2009 vom
Ergänzt um Nachrichten durch MA-Journal bis KW 15/2014
Condoleezza Rice wurde am 14. Nov. 1954 in Birmingham/Alabama als Einzelkind geboren. Ihr Vorname ist eine Anlehnung an die musikalische Anweisung "con dolcezza" (mit Sanftmut). R.s Vater John W. Rice war presbyterianischer Priester, Mutter Angelena Ray Klavierlehrerin. 1964 zog die Familie nach Tuscaloosa, wo John Rice Dekan am Stillman College für Afro-Amerikaner wurde, und 1969 nach Denver. R.s Interesse an Politikwissenschaften geht auf ihre Kindheit im von Rassentrennung geprägten Süden sowie auf das politische Interesse und Engagement ihrer Eltern zurück, die ihr Bildung und Selbstvertrauen gaben. R.s Großeltern waren noch Baumwollpflücker gewesen.
Bereits im Alter von drei Jahren bekam R. Klavierstunden. Später kamen Geige und Querflöte sowie Ballettunterricht hinzu. R. lernte Spanisch und Französisch. Sie übersprang zwei Schulklassen und begann als 15-Jährige ein Musikstudium an der Universität von Denver. Weil ihr zwar eine gute, aber nicht herausragende Karriere als Konzertpianistin vorausgesagt wurde, wechselte sie zum Fach Politikwissenschaften, in dem ...