Conny Pohlers

deutsche Fußballspielerin

Erfolge/Funktion:

67 A-Länderspiele (28 Tore)

Weltmeisterin 2003

5-fache deutsche Meisterin

UEFA-Pokal-Siegerin 2005 und 2008

Siegerin Champions League 2013 und 2014

* 16. November 1978 Halle/Saale

Conny Pohlers zählte spätestens seit dem neuen Jahrtausend zu den besten deutschen Fußballerinnen, stand dennoch im Verlauf ihrer Karriere zumeist im Schatten von Kolleginnen wie Inka Grings oder dem deutschen Superstar des Frauenfußballs, Birgit Prinz. Pohlers wurde 2003 Weltmeisterin und 2005 Europameisterin, schaffte es allerdings nie, sich dauerhaft einen Stammplatz im DFB-Team zu erkämpfen. Ihr letztes von 67 Länderspielen absolvierte die Angreiferin 2008. Bei der Heim-WM 2011 stand sie zwar im vorläufigen Kader, wurde von Bundestrainerin Silvia Neid jedoch aus dem endgültigen Aufgebot gestrichen. Auf Vereinsebene gewann Pohlers alles, was es im Frauenfußball zu gewinnen gibt, u. a. viermal den UEFA-Pokal bzw. den Nachfolge-Wettbewerb UEFA Women’s Champions League. Mit 48 Treffern ist Conny Pohlers, die 2014 ihre Karriere beim VfL Wolfsburg beendete, Rekord-Torschützin in den Europapokal-Wettbewerben.

Laufbahn

Conny Pohlers kam im Alter von sieben Jahren zum Fußball. Schon ihre Eltern waren aktive Fußballer: Mutter Bärbel war bis zur Hochzeit unter ihrem Mädchennamen Bärbel Altmann Torjägerin bei der BSG Buna Chemie und auch Vater Gerhard kickte. Erster Verein von Conny Pohlers war der FSV ...