deutscher Sportfunktionär und Politiker (Brandenburg); SPD; Minister für Wirtschaft, Arbeit, Energie und Klimaschutz ab Dez. 2024; MdL ab 2019; SPD-Fraktionsvorsitzender 2021-2024
* 9. August 1986 Potsdam
Herkunft
Daniel Keller wurde am 9. Aug. 1986 in Potsdam geboren und wuchs mit zwei älteren Geschwistern im Stadtteil Schlaatz, später in Alt Drewitz auf. Er sei "in der Platte" (daniel-keller-potsdam.de, abgerufen am 11.6.2025), in Potsdams jüngster, noch zu DDR-Zeiten errichteten Plattenbausiedlung, groß geworden. Seine Mutter war dort Lehrerin an der Grundschule.
Ausbildung
Das Abitur machte K. als Judo-Sportschüler an der Eliteschule des Sports in Frankfurt/Oder, die er ab 1998 besuchte. 2006-2011 diente K. als Sanitäter bei der Bundeswehr in Hamburg und studierte kurzzeitig Medizin. 2020-2024 absolvierte er ein Bachelor-Studium der Politik- und Verwaltungswissenschaften sowie Soziologie an der Fern-Universität in Hagen. Nach K.s Ernennung zum Wirtschaftsminister (s. u.) kam es 2025 zu staatsanwaltschaftlichen Ermittlungen wegen Titelmissbrauchs, da K. den Bachelor-Titel (B.A.) bereits verwendete. Die Ermittlungen wurden gegen eine Geldauflage eingestellt; K. habe die Prüfung mit Erfolg bestanden, es fehlte zu diesem Zeitpunkt aber noch die Abschlussurkunde (vgl. TSP, 11.4.2025).