kanadischer Eishockeyspieler; Spieler u. a. für Oklahoma City Stars 1980/81 und für den EHC Biel 1982-1989; später Trainer
Erfolge/Funktion:
1981/82 als bester Verteidiger Gewinner der
Bobby Orr Trophy
* 19. September 1957 Robertsonville
† 2. Januar 2015
Der schnauzbärtige Daniel ("Dan") Poulin ist 1,81 m groß und wiegt 84 kg. Er stammt aus Robertsonville, einem Ort mit 3 000 Einwohnern, rund 40 Kilometer von Quebec entfernt. Er hat noch fünf Geschwister, drei Brüder und zwei Schwestern. In der Nähe des Schulhauses befand sich eine Natureisbahn und Daniel stand bereits im Alter von vier Jahren auf Schlittschuhen. Schon als Schüler wollte er Eishockeyprofi werden. Dieses Ziel hat er konsequent verfolgt. In seiner Freizeit spielt der eingefleischte Junggeselle Tennis und sehr zum Mißvergnügen seiner Trainer raucht er gern Zigaretten.
Laufbahn
Daniel Poulin spielte für Oklahoma City, schoß in 58 Spielen 16 Tore, ging dann zu den Minnesota North Stars und landete in Nashville, wo er in 76 Spielen 29 Tore schoß. Im ersten All-Star-Team der kanadischen Hockeyliga wurde er in der Saison 1981/82 als bester Verteidiger mit der Bobby Orr Trophy ausgezeichnet. In der Saison 1982/83 steht er in der schweizerischen Mannschaft des EHC Biel als Verteidiger. Vermittlerrolle für den Wechsel in ...