deutscher Tennisspieler
Erfolge/Funktion:
8 Grand-Prix-Titel (2 Einzel, 6 Doppel)
Doppelfinalist der French Open 1993
Davis-Cup-Spieler seit 1996
* 9. März 1973 Olmütz
Er ist der "Schattenmann" im deutschen Tennis. David Prinosil, der als 14-Jähriger aus der damaligen ČSSR nach Deutschland kam, hatte das Pech, dass immer Spieler vor ihm standen oder stehen, die ihn in Sachen Können und Popularität um ein Vielfaches überrag(t)en. Waren es zunächst von Anfang bis Mitte der neunziger Jahre die Tennis-Ikonen Boris Becker und Michael Stich, so spielten sich in der zweiten Hälfte dieser Dekade Thomas Haas und Nicolas Kiefer in den Vordergrund; Prinosil blieb immer etwas im Hintergrund. "Prino", wie er von seinen Freunden gerufen wird, feierte im Doppel seine größten Erfolge. Sechs Turniersiege, die Finalteilnahme 1993 bei den French Open, die Olympia-Bronzemedaille in Atlanta 1996, zahlreiche Davis-Cup-Erfolge, der Gewinn des World Team Cup 1998 sowie der Halbfinaleinzug 1999 bei den US Open waren die wichtigsten Marksteine seine Karriere bis Ende 1999. Als Solist schaffte er bis dahin in neun Profijahren erst zwei Turniersiege.
Laufbahn
David Prinosil war vier Jahre alt, als er mit dem Tennisspiel erstmals in Berührung kam. Das ABC des "weißen Sports" bekam er von ...