Die Süddeutsche Zeitung titelte über Dayot Upamecano: "Kaiser und Katsche in Personalunion" (17.8.2020). Ausdrücken wollte die Zeitung damit, dass der französische Innenverteidiger in Diensten von RB Leipzig die Eleganz und Übersicht des einstigen Weltklasse-Liberos Franz Beckenbauer (Kaiser) besitzt und die Zweikampfstärke des ehemaligen Vorstoppers Georg Schwarzenbeck (Katsche). Upamecano wechselte als 18-Jähriger von Red Bull Salzburg nach Leipzig und entwickelte sich dort zu einem Ausnahmeverteidiger. Sein Mitspieler Emil Forsberg erklärte, der ansonsten so ruhige und introvertierte Upamecano sei auf dem Platz ein "Biest", gegen den niemand der Kollegen im Training spielen wolle, und fügte hinzu: "Er hat alles, was man als Innenverteidiger braucht. Wäre ich ein Scout, würde ich ihn den größten Vereinen der Welt empfehlen" (kicker, 10.8.2020).
Laufbahn
Beginn der Karriere Dayotchanculle Oswald Upamecano, der von allen nur Dayot Upamecano genannt wird, begann im Alter von fünf Jahren bei VS Angers mit dem Fußballspielen und spielte anschließend für ...