amerikanischer Fußballspieler
Erfolge/Funktion:
Nationalspieler
US-Fußballer des Jahres 1997
US-Meister 1996, 1997
* 24. Dezember 1973 Greensboro
Eddie Pope avancierte in den ersten Jahren nach der Gründung der US-Profiliga Major League Soccer im Jahre 1996 zum Idol des US-Fußballs und zum Protagonisten einer neuen Generation amerikanischer Kicker. Der Abwehrspieler des Hauptstadtklubs D.C. United, 1996 als College-Spieler für die MLS gedraftet, schaffte innerhalb von nur zwölf Monaten einen steilen Aufstieg und wurde 1997 zum "US-Fußballer des Jahres" gewählt. Pope machte mit seinen glänzenden Leistungen im Verein und in der Nationalmannschaft auch europäische Klubs auf sich aufmerksam und wurde zu einem der begehrtesten Spieler der US-Nationalmannschaft.
Laufbahn
Eddie Pope begeisterte sich schon früh für Soccer (wie Fußball in den USA heißt), begann mit sechs Jahren mit dem Kicken und schwärmte zunächst für Pelé und den amerikanischen Hallenspieler Doc Lawson; letzterer war der erste Fußballer, den er an die Wand seines Zimmers pinnte. Später wurden die US-Nationalspieler Desmond Armstrong (84 Länderspiele als Vorstopper) und Jimmy Banks (38 Länderspiele) seine Vorbilder. Pope spielte an der Southwest Guilford High School sowohl Fußball als auch (American) Football, außerdem auch ein Jahr lang Baseball, und war der erste Athlet in North Carolina, der im Football und ...