Erasure

britisches Techno-Popduo

Gründung: 1985

Wirken

Einordnung

Einordnung Hinter dem Techno-Popduo ERASURE verbirgt sich das insgesamt fünfte und bisher dauerhafteste Projekt des britischen Allround-Künstlers Vince Clarke (keyb, synth, voc). Gemeinsam mit seinem musikalischen Partner Andy Bell zählte er zu den erfolgreichsten Synthie-Bands der 1980er Jahre.

Herkunft und Vorgeschichte

Herkunft und Vorgeschichte Vince Clarke, geboren am 3. Juli 1961 in Basildon (n. a. A. in Woodford), war Ende 1981 bei DEPECHE MODE ausgeschieden und tat sich anschließend mit der Sängerin Alison Moyet zusammen. Unter dem Namen YAZOO produzierte das Duo bis 1983 Erfolge wie "Only You", "Don't Go" und "Nobody's Diary". Im gleichen Jahr erschien "Never Never Never", das Ergebnis von C.s Zusammenarbeit mit Feargal Sharkey, veröffentlicht unter dem Namen THE ASSEMBLY. C.s nächster Partner war Paul Quinn, mit dem er 1985 die Single "One Day" herausbrachte.

Erfolg als ERASURE bis 1992

Erfolg als ERASURE bis 1992 Ebenfalls im Jahr 1985 suchte er via Zeitungsannonce einen neuen Gesangspartner und wählte anschließend unter etwa 40 Bewerbern Andy Bell (geb. am 25. April 1964 in Peterbrough) aus. Bereits das Debüt "Oh l'amour" wurde ein Hit, das gleiche gilt für die ...