Eva Högl

deutsche Juristin und Politikerin; SPD; Wehrbeauftragte des Deutschen Bundestags Mai 2020 - Mai 2025; stellv. Vorsitzende der SPD-Fraktion im Deutschen Bundestag 2013-2020; MdB 2009-2020; designierte Innensenatorin in Bremen (ab Jan. 2026)

* 6. Januar 1969 Osnabrück

Herkunft

Eva Alexandra Ingrid Irmgard Anna Högl, geb. Kampmeyer, ev.-luth., wurde am 6. Jan. 1969 in Osnabrück geboren und wuchs in Oldenburg auf.

Ausbildung

H. machte 1988 Abitur am Gymnasium Bad Zwischenahn-Edewecht in der Nähe von Oldenburg. 1988-1994 studierte sie Rechtswissenschaften in Osnabrück und im niederländischen Leiden (1990). Nach dem Ersten Juristischen Staatsexamen war sie 1995-1996 Wissenschaftliche Mitarbeiterin an der Universität Osnabrück und wurde 1997 promoviert. Basis war ihre Dissertation über das mit dem Vertrag von Maastricht (1992) beschlossene Sozialpaket und das "Europa der zwei Geschwindigkeiten". Es folgten das Referendariat am Oberlandesgericht Oldenburg und 1999 das Zweite Staatsexamen.

Wirken

Stationen in der SPD

Stationen in der SPDIhre politische Heimat fand H. früh bei den Sozialdemokraten und trat 1987 mit 18 Jahren der SPD bei. 1991–1995 war sie als Studentin stellv. Bundesvorsitzende der Jusos. Später nach ihrem Umzug nach Berlin (2001) engagierte sie sich im dortigen SPD-Landesverband, gehörte dessen Vorstand an und war 2007 bis 2017 Landesvorsitzende der Arbeitsgemeinschaft sozialdemokratischer Frauen ...