Federico Dimarco

italienischer Fußballspieler; Nationalspieler; italienischer Meister 2024, mehrfacher italienischer Pokalsieger

Erfolge/Funktion:

EM-Achtelfinalist 2024

Champions-League-Finalist 2023 und 2025

Italienischer Meister 2024

Italienischer Pokalsieger 2022, 2023 und 2025

* 10. November 1997 Mailand

Federico Dimarco wurde in der Nachwuchsakademie des italienischen Spitzenklubs Inter Mailand ausgebildet. Stefano Vecchi, Dimarcos Jugendtrainer bei Inter, hatte bereits früh dessen Talent erkannt und sagte: "Er hat das Zeug dazu, einer der besten Linksverteidiger der Welt zu werden. Seine Art, den Ball zu kontrollieren, macht ihn perfekt für diese Position" (zit. n. uefa.com, 23.7.2016). Bereits Ende 2014 gab der Defensiv-Allrounder sein Debüt im bezahlten Fußball, konnte sich im Starensemble von Inter jedoch nicht durchsetzen, wurde bis 2021 mehrfach ausgeliehen und spielte ein Jahr beim FC Sion in der Schweiz. Erst in der Saison 2021/22 schaffte Dimarco bei den "Nerazzurri" den Durchbruch, gewann 2022 und 2023 die Coppa Italia und 2024 den italienischen Meistertitel. 2023 stand Dimarco – seit 2022 A-Nationalspieler seines Landes – erstmals mit Inter im Finale der Champions League, das mit 0:1 gegen Manchester City verloren ging. 2025 trafen Dimarco und die "Nerazzurri" im Champions-League-Finale auf Paris Saint-Germain und kassierten mit 0:5 die höchste Finalniederlage in der Geschichte des Wettbewerbs.

Laufbahn

Beginn ...