Frank Werneke

deutscher Gewerkschaftsfunktionär; Vorsitzender von ver.di ab Sept. 2019; Mitglied im ver.di-Bundesvorstand ab 2001, 2002-2019 stellv. Vorsitzender; hauptamtlicher Sekretär der IG Medien ab 1993; Mitglied im Aufsichtsrat der Deutschen Bank 2021-2023

* 5. April 1967 Gadderbaum

Herkunft

Frank Werneke wurde am 5. April 1967 im nordrhein-westfälischen Gadderbaum geboren. Er wuchs in der bei Bielefeld gelegenen Kleinstadt Schloß Holte-Stukenbrock auf, einer aus der NRW-Gemeindereform entstandenen Kommune. Sein Elternhaus bezeichnete W. in Interviews als typischen Arbeitnehmerhaushalt; der Vater arbeitete im Außendienst für eine Mineralbrunnenfirma, die Mutter nachts in einem Zeitungsbetrieb. W. hat zwei Schwestern.

Ausbildung

Nach dem Realschulabschluss 1983 machte W. 1983-1986 eine Lehre als Verpackungsmittelmechaniker in einem Betrieb der Papier- und Verpackungsindustrie in Bielefeld. 1987-1988 absolvierte er seinen Zivildienst bei der Bodelschwinghschen Stiftung Bethel.

Wirken

Gewerkschaftskarriere

Gewerkschaftskarriere1988-1993 war W. in seinem Ausbildungsbetrieb Graphia als technischer Angestellter in verschiedenen Bereichen tätig. Schon früh politisch interessiert, trat er mit 15 Jahren der SPD bei.  So fand er auch bald seinen Weg zur Gewerkschaftsarbeit, war 1985-1988 Bezirksjugendleiter der Industriegewerkschaft Druck und Papier in Ostwestfalen und gehörte dem Landesbezirksvorstand Nordrhein-Westfalen an. Nach Gründung der IG Medien im April 1989, in welche die IG Druck und Papier aufging, wechselte er in deren Landesbezirksvorstand, ...