Viele Jahre galt der Österreicher Franz-Josef Rehrl im Kreis der Nordischen Kombinierer als großes Talent, konnte jedoch sein Potenzial kaum einmal abrufen. Er nahm zwar 2018 an den Olympischen Spielen in Pyeongchang teil, war dort aber nicht Mitglied der drittplatzierten Staffel des Österreichischen Skiverbands (ÖSV). Dann platzte beim inzwischen 25-jährigen Steirer in der Saison 2018/19 plötzlich der Knoten: Er gewann zwei Konkurrenzen im Weltcup und wurde Dritter in der Gesamtwertung. Bei der Heim-WM in Seefeld und Innsbruck erlebte er den Höhepunkt seiner bisherigen Karriere und gewann drei Bronzemedaillen.
Laufbahn
Über das Skispringen zur Nordischen Kombination Angesichts seiner Herkunft – in der Obersteiermark hat der nordische Skisport eine lange Tradition – kam es nicht unerwartet, dass der skibegeisterte Franz-Josef Rehrl 1999 bereits in der Schule mit dem Skispringen begann und auch schon wenig später seine ersten Wettkämpfe bestritt. Im Winter 2002/03 stand der Youngster dann erstmals auf Langlaufskiern und fand auch daran Gefallen, ...