Franz Müller

deutscher Filmregisseur, Drehbuchautor und Produzent; Filme u. a.: "(Kein) Science Fiction", "Kinder der Liebe", "Worst Case Scenario", "Happy Hour", "Die Tagebücher von Adam und Eva"; ab 2023 Professor an der Kunsthochschule für Medien in Köln

* 20. Oktober 1965 Mosbach

Herkunft

Franz Müller wurde am 20. Okt. 1965 in Mosbach im Odenwald geboren und wuchs in Karlsruhe auf.

Ausbildung

M. studierte zunächst Vor- und Frühgeschichte, ging dann aber 1988 an die Kunstakademie Düsseldorf, wo er bis 1994 bei Gerhard Richter ein Studium der Freien Kunst und von 1993 bis 1996 bei Oswald Wiener ein Studium der Kybernetik absolvierte. 1999 führte er seine Ausbildung mit einem Postgraduiertenstudium im Fachbereich Film und Fernsehen an der Kunsthochschule für Medien in Köln fort (bis 2001).

Wirken

Vielseitiges Talent

Vielseitiges Talent In seinem beruflichen Werdegang entwickelte M. bald eine enorme Vielseitigkeit. Von 1998 bis 2007 wirkte er bei der Programmarbeit des Filmclubs 813 in Köln mit, für den er im Kino in der Brücke in Köln die erste vollständige Werkschau des US-Regisseurs John Cassavetes wie auch weitere Retrospektiven auf die Leinwand brachte. Er schrieb für diverse Filmzeitschriften und gehört bis heute zu ...