deutscher Dramatiker, Schauspieler und Regisseur; einer der bedeutendsten und meistgespielten deutschen Dramatiker; gilt als Erneuerer des Volkstheaters; Werke u. a.: "Hilfe, ich werde geheiratet", "Wildwechsel" (1973 verfilmt von Rainer Werner Fassbinder), "Der Drang", "Ich bin das Volk"; Fernsehen u. a.: Darsteller in "Kir Royal" (Serie); Filme u. a.: "Die Geschichte vom Brandner Kaspar"
* 25. Februar 1946 München
Herkunft
Franz Xaver Kroetz wurde am 25. Febr. 1946 in München als Sohn eines Steueramtmanns geboren und wuchs im niederbayerischen Simbach auf. Seine Mutter stammte aus Österreich. Sein Vater kam traumatisiert aus dem Krieg zurück, in dem er Versorgungsoffizier der Eisenbahn in der Ukraine war, und starb mit 63 Jahren an Lymphdrüsenkrebs. Mit dem Schreiben habe K. bereits im Alter von zwölf Jahren begonnen, als er auf der Schreibmaschine seines Vaters eine "Zeitung für die Familie" schrieb (SZ-Mag., 19.6.2020).
Ausbildung
Mit 15 Jahren verließ K. die Wirtschaftsschule, holte die mittlere Reife in Abendkursen nach und besuchte eine private Schauspielschule in München. Er brach diese Ausbildung jedoch nach zwei Semestern ab und zog 1962 aus dem Haus seiner streng katholischen Mutter aus, um nach Wien zu gehen. ...