Freddy Quinn

österreichischer Sänger, Schauspieler und Entertainer; Filme, Theater und Musicals, u. a. "Heimweh nach St. Pauli", "Der König und ich", "Große Freiheit Nr. 7", "Die wilden Fünfziger"; Erfolgstitel u. a.: "La Paloma", "Heimweh", "Unter fremden Sternen", "Junge, komm bald wieder"

* 27. September 1931 Wien

Herkunft

Freddy Quinn wurde am 27. Sept. 1931 als Manfred Nidl, unehelicher Sohn von Edith Nidl, in Wien geboren (vgl. SPIEGEL, 22/2025). Während seiner Karriere kursierten mehrere andere mögliche Geburtsorte. Seine Mutter war eine Wiener Journalistin (später Verlegerin u. a. der "Wiener Tierpost"), seinen Vater lernte Q. lt. seiner Autobiographie von 2025 (s. u.) nie kennen. Trotzdem behauptete Q. lange, er sei ein Kaufmann irischer Abstammung namens Johann Quinn gewesen, der einige Monate mit Edith Nidl verheiratet gewesen und dann nach Amerika gegangen sei. Später heiratete die Mutter den Schriftsteller Baron Rudolf Anatol Frhr. von Petz. Die Beziehung zum Stiefvater, der ihn gegen seinen Willen 1943 adoptierte (Q. hieß damals eine Zeit lang Nidl-Petz), war konfliktreich. Später ließ Q. seinen Namen offiziell in "Quinn" ändern. Über Q.s Herkunft, seine Kindheit und ...