Gabriela Potorac

rumänische Geräteturnerin

Erfolge/Funktion:

Olympiazweite 1988

Olympiadritte 1988

Europameisterin 1989

Vize-Weltmeisterin 1989

* 6. Februar 1973 Bacau

Gabriela Potorac möchte Nachfolgerin von Ecaterina Szabo oder Daniela Silivas werden, am Anfang ihrer Laufbahn war Nadia Comaneci ihr großes Vorbild. Das rumänische Kunstturntalent begann im Alter von fünf Jahren mit dem Turnen, seither ist Training ihre Hauptbeschäftigung. Schon als Kindergartenkind wurde sie in ein Trainingszentrum aufgenommen. Seit 1985 lebt die dunkelhaarige Turnerin im bekanntesten Leistungszentrum des rumänischen Turnsports in der Industriestadt Deva. Sie lebt und lernt in einem Internat im Zentrum der Stadt. Ihre Lieblingsfächer sind Sport und Mathematik, alles ist auf das Ziel Leistungssport und Medaillen ausgerichtet. Trainer der kleinen "Gabi" ist Adrian Goreac, dessen Schwester Alina in den siebziger Jahren zu den besten rumänischen Turnerinnen zählte. "Ich trainiere gern in Deva, und ich träume davon, einmal Rumänien bei Olympischen Spielen, bei Welt- und Europameisterschaften repräsentieren zu können. Mein Vater und meine Mutter haben keinen Sport getrieben. Trotzdem nehmen sie großen Anteil an meinem Bemühen, eine gute Turnerin zu werden. Auch meine zwei Brüder und zwei Schwestern", erzählte sie vor den Olympischen Spielen 1988 in Seoul. Inzwischen hat sie an allen großen internationalen Meisterschaften teilgenommen. Als Mehrkampfvierte verpaßte ...