Gerhard Richter
deutscher Künstler; Prof.Geburtstag: | 9. Februar 1932 Dresden |
Nation: | Deutschland - Bundesrepublik |
Geburtstag: | 9. Februar 1932 Dresden |
Nation: | Deutschland - Bundesrepublik |
Internationales Biographisches Archiv 30/2017 vom
Ergänzt um Nachrichten durch MA-Journal bis KW 18/2023
Gerhard Richter wurde am 9. Febr. 1932 in Dresden als erstes Kind des Lehrers Horst Richter und der Buchhändlerin Hildegard, geb. Schönfelder, geboren. Mit seiner 1936 geborenen Schwester Gisela wuchs er in Reichenau (heute Bogatynia/Polen) und Waltersdorf in der sächsischen Oberlausitz auf.
Die Höhere Handelsschule in Zittau verließ R. 1948 mit der mittleren Reife. Danach zog er mit Laienspielzirkeln über die Dörfer und ließ sich in Zittau zum Schriften-, Bühnen- und Werbemaler ausbilden. Eine Anstellung beim staatseigenen Betrieb Dewag (Deutsche Werbe- und Anzeigengesellschaft) verhalf ihm zur Zulassung für ein Studium an der Dresdener Kunstakademie ab 1952. Als Diplomarbeit fertigte er 1956 für das Hygienemuseum in Dresden das Wandbild "Lebensfreude" im Stil des Sozialistischen Realismus, der offiziellen Kunstdoktrin der damaligen DDR. Danach erhielt er weitere Staatsaufträge und bezog an der Akademie ein Atelier im Rahmen eines Künstlerförderprogramms mit Stipendium. Im Febr. 1961, wenige Monate vor dem Mauerbau in Ost-Berlin, floh R. schließlich aus der DDR. Wie ...