amerikanischer Eishockeytrainer; trainierte u. a. die Iserlohn Roosters 1997-2003, die Nürnberg Ice Tigers 2004/05, die Adler Mannheim 2005-2007 und ab 2010 die Florida Everblades (ECHL); deutscher Meister 2007, DEB-Pokalsieger 2007, Kelly-Cup-Gewinner 2012; deutscher Nationaltrainer 2004/05
Erfolge/Funktion:
Deutscher Meister 2007
DEB-Pokalsieger 2007
ehem. Bundestrainer
* 6. Mai 1965 New Orleans
Im Sommer 2004 wurde der US-Amerikaner Greg Poss als Nachfolger von Hans Zach zum Trainer der deutschen Eishockeynationalmannschaft ernannt. Poss, ein Anhänger der offensiven Spielweise, sollte, so die Erwartung der Eishockeyfans in Deutschland, an die von Zach erreichten Erfolge anknüpfen und sie auf höherem Niveau weiterführen. Doch Poss scheiterte. Die Nationalmannschaft belegte unter seiner Führung bei der WM 2005 lediglich Rang 15; zwei Monate vor Beginn der Olympischen Winterspiele 2006 legte er sein Amt als Nationaltrainer nieder und übernahm stattdessen den Cheftrainerposten bei den Adler Mannheim. 2007 gelang ihm mit den Adlern mit dem Gewinn der Meisterschaft und des DEB-Pokals das Double, doch Ende desselben Jahres wurde Poss vom Mannheimer Management entlassen. Nach vergeblichen Bemühungen, in der DEL wieder Fuß zu fassen, ging Poss 2009 in die USA zurück und arbeitete als Assistenz-, später als Cheftrainer in der EHCL (Florida Everblades).
Laufbahn
Greg Poss spielte während seines Studiums in der Zeit zwischen ...