Hassan Moustafa
ägyptischer HandballfunktionärGeburtstag: | 28. Juli 1944 Kairo |
Klassifikation: | Handball |
Nation: | Ägypten |
Erfolge/Funktion: | Präsident der IHF Mitglied des Council der ASOIF (Vereinigung der olympischen Sommersportverbände) |
Geburtstag: | 28. Juli 1944 Kairo |
Klassifikation: | Handball |
Nation: | Ägypten |
Erfolge/Funktion: | Präsident der IHF Mitglied des Council der ASOIF (Vereinigung der olympischen Sommersportverbände) |
Internationales Sportarchiv 24/2011 vom
Ergänzt um Nachrichten durch MA-Journal bis KW 45/2021
Seit der Ägypter Hassan Moustafa im November 2000 als Präsident an die Spitze des Internationalen Handballverbandes (IHF) gewählt wurde, wuchs die Kritik an seinen Handlungen vor allem in den europäischen Medien von Jahr zu Jahr an. Der "meist hinter vorgehaltener Hand geflüsterte Name ‚Pharao’ für den Präsidenten des IHF sagt eigentlich alles", schrieb die Internationale Sportkorrespondenz (ISK) (19.3.2009), in deren Augen Hassan Moustafa "ein Strippenzieher hinter den Kulissen par excellence" ist. "Sein willkürlicher, manipulativer Führungsstil, Spesenmauscheleien, Mobbing-Vorwürfe, der nachweislich zu ihm führende Schiedsrichterskandal im Rahmen der asiatischen Olympiaqualifikation, die Kollision mit den Anti-Doping-Regularien der WADA" – all das gefährde massiv den Olympiastatus des Handballs, hieß es im kicker (2.3.2009). Ulrich Strombach, Präsident des Deutschen Handball Bundes (DHB), hingegen hielt sich mit der Kritik an dem Ägypter sehr zurück. "Nenne mir einer einen konkreten Vorwurf. Bisher höre ich nur Allgemeinplätze", erklärte er (ebd.). ...