Holger Schmidt
deutscher Leichtathlet (Mehrkampf)Geburtstag: | 11. Januar 1957 Gießen |
Klassifikation: | Mehrkampf (Leichtathletik) |
Nation: | Deutschland |
Erfolge/Funktion: | 8079 Punkte im Zehnkampf 1979. |
Geburtstag: | 11. Januar 1957 Gießen |
Klassifikation: | Mehrkampf (Leichtathletik) |
Nation: | Deutschland |
Erfolge/Funktion: | 8079 Punkte im Zehnkampf 1979. |
Internationales Sportarchiv 02/1981 vom
Holger Schmidt ist 1,88 m groß und 93 kg schwer. Er startet für den TV Wattenscheid 01 und ist Sportstudent. Nach dem Abitur 1977 diente er zunächst als Zeitsoldat in einer Sportkompanie in Köln. Schmidt ist begeisterter Auto- und Motorradfahrer.
Holger Schmidt hat 1975 in Lübeck im Alter von 18 Jahren in der Juniorenklasse mit 7166 Punkten den Zehnkampf als Achter beendet. Ein Jahr später holte er sich in Hannover den Juniorentitel mit 7785 Punkten. In der Saison 1980 hat Schmidt viel Pech gehabt. Beim Qualifikationswettbewerb in Bernhausen kam er trotz seiner Schnelligkeit in den Springwettbewerben nur auf den fünften Platz und bei den mit dem Länderkampf gegen die UdSSR verbundenen deutschen Mehrkampfmeisterschaften mußte er wegen eines Autounfalls kurzfristig absagen. 1979 kam Schmidt in Flein auf 8079 Punkte und 1980 steht er mit 8004 Punkten in der deutschen Bestenliste auf dem fünften Platz. Beim Europapokal-Endkampf 1977 in Lille wurde Schmidt mit 7813 Punkten Zwölfter, bei den Europameisterschaften 1978 in Prag mit 7829 Punkten Neunter und beim Europapokal-Endkampf der Zehnkämpfer ...