britisches Synthiepop-Duo; Erfolgstitel u. a.: "Wonderful Life", "Miracle", "Voices"
Gründung: 2009
Wirken
Einordnung
EinordnungDie Meinungen der Kritiker über das Debütalbum des britischen Synthiepop-Duos HURTS gingen weit auseinander. Dabei war der Erfolg der beiden Musiker Theo Hutchcraft und Adam Anderson durchaus beachtlich. Schließlich erklommen sowohl ihr Debüt "Happiness" wie auch ihre Auskopplung "Wonderful Life" in Deutschland Rang zwei der Charts.
Anfänge
Anfänge Manchester, die Brutstätte innovativer Bands wie JOY DIVISION, NEW ORDER, OASIS oder THE STONE ROSES, brachte 2009 mit dem Synthiepop-Duo HURTS eine weitere erfolgreiche Gruppe zutage, bestehend aus Sänger Theo Hutchcraft und Adam Anderson (g, synth). Zuvor waren sie in den Bands BUREAU und DAGGERS aktiv und nahmen einige Songs mit den renommierten Songschreibern und Produzenten Richard Stannard (Kylie Minogue, SPICE GIRLS) und Richard Philips alias Richard X (M.I.A., Annie) auf. Doch erst in HURTS fanden Hutchcraft und Anderson im Jahr 2009 ihre Erfüllung. Mit ihrem an ULTRAVOX und DEPECHE MODE angelehnten Synthiepop hatten sie Erfolg. Angeblich sollen sie während eines Aufenthalts in Italien Disco Lento, also langsame Discomusik, entdeckt haben und so zu HURTS inspiriert worden sein.