niederländischer Eisschnellläufer; 1998 Olympiasieger über 1.000 m und Olympiazweiter über 1.500 m; im Einzel Weltmeister 1996 über 5.000 m sowie 1999 und 2000 über 1.500 m, WM-Zweiter 1998 über 1.500 m; im Mehrkampf Weltmeister 1997 und 1998, WM-Zweiter 1994, 1996, 2000 und 2001; im Mehrkampf Europameister 1997; verh. mit Anni Friesinger-Postma
Erfolge/Funktion:
Olympiasieger 1998
Weltmeister 1996, 1997, 1998, 1999, 2000
Europameister 1997
Weltcupsieger 1998
* 28. Dezember 1973 Dearsum
Ids Postma gehörte zu denen, die in der zweiten Hälfte der neunziger Jahre bis zur Jahrhundertwende die Leistungsentwicklung im Eisschnelllaufen mit vorantrieben. Er gewann als relativ junger Skater alles, was es international zu gewinnen gab. So siegte er bei den XVIII. Olympischen Winterspielen 1998 in Nagano, wurde fünfmal Weltmeister und 1997 Europameister. Auch der Weltcupgesamtsieg 1998 über 1.500 m ist Teil seiner Erfolgschronik. Insgesamt erlief er bei internationalen Höhepunkten bis zu Beginn der Saison 2002/03 22 Medaillen, darunter acht aus Gold. So wurde Ids Postma das, was man einen Siegertypen nennt.
Laufbahn
Ids Postma begann 1988 mit dem Leistungstraining im Eissportclub S.T.G.De Ijsster. Bei den D-Junioren konnte er sich im selben Jahr in Eindhoven auf den fünften Platz vorlaufen. Das wiederholte er ein Jahr später in Heerenveen. In der nächsthöheren Altersklasse musste ...