Iggy Pop

amerik. Rocksänger; "Godfather Of Punk"; 1967 Gründer der Band "The Stooges"; dann Solokarrierenbeginn mit Unterstützung von David Bowie; gr. Hits u. a.: "Real Wild Child (Wild One)", "Cold Metal", "Candy", "Lust for Life", "The Passenger"; auch Filmmusiken

* 21. April 1947 Ann Arbor/MI

Wirken

Einordnung

Einordnung Iggy Pop zählt zu den Vorreitern des Punks. Bereits seit Ende der 1960er Jahre mit seiner Band THE STOOGES zeigte er vor allem live alle Facetten, die das Genre später ausmachen sollten. P. erfand sich in den Jahren seiner Solokarriere des Öfteren neu und experimentierte häufig in unterschiedlichen Genres.

Herkunft und die ersten Jahre mit THE STOOGES

Herkunft und die ersten Jahre mit THE STOOGES Geboren wurde "The Ig" am 21. April 1947 in Ann Arbor, Michigan, USA, als James Jewel Osterburg. P. machte sich in seiner Heimatregion zunächst einen Namen als Schlagzeuger, u. a. 1964 mit THE IGUANAS (eine Band, bei der er auch sang und von der sich sein Spitzname ableitete) und 1965 mit der Bluesband PRIME MOVERS. Nachdem er ein Jahr in Chicago verbracht und dort mit verschiedenen Bluesmusikern gespielt hatte, ...