slowakischer Volleyballspieler und -trainer; als Spieler 287 Länderspiele für die Tschechoslowakei, Vize-Europameister 1985; Trainer u. a. bei Slavia VK Bratislava (Spielertrainer) 1981-1987, beim VfB Friedrichshafen 1989-1991, deutscher Nationaltrainer 1990-1994, später österreichischer und tschechischer Nationaltrainer, Trainer RWE Volleys Bottrop 2011/12
Erfolge/Funktion:
Volleyball-Bundestrainer
287 Länderspiele für ČSFR
Vize-Europameister 1985
2x EM-Vierter mit dem DVV
* 25. Februar 1957 Trnava
Dr. Igor Prielozny gilt als einer der profiliertesten Kenner der internationalen Volleyball-Szene. Der promovierte Sportwissenschaftler, im Sommer 1990 vom Co-Trainer der bundesdeutschen Nationalmannschaft zum Cheftrainer aufgerückt und seit 1991 Trainer der gesamtdeutschen Volleyball-Auswahl, war bereits als Aktiver mit fast 300 Länderspielen für die damalige ČSFR ein Weltklasse-Spieler und weiß dank seiner fundierten Ausbildung (selbst die Dissertation behandelte ein Volleyball-Thema) nahezu alles über seine Sportart. Der 2,01 m große Prielozny studierte Sport und Körperkultur und erreichte mit der Promotion zum Doktor der Sportpädagogik mit dem Spezialgebiet Volleyball die höchste Ausbildungsstufe in der ČSFR.
Igor Prielozny gilt als ein sehr ruhiger, sachlicher Mann der nüchtern und ohne Pathos vom Spielfeldrand aus das Spiel seiner Mannschaft dirigiert. "Laute Töne, hektische Anweisungen, Gefühlsausbrüche, das ist nicht der Stil des Mannes aus Bratislava", schrieb die Frankfurter Rundschau. Gleichwohl ist er aber sehr ehrgeizig ("Ich habe mich ...