Ingrid Sehrbrock
deutsche Gewerkschafterin; stellv. DGB-Vorsitzende (2006-2013); CDUGeburtstag: | 1. Juni 1948 Offenbach/M. |
Nation: | Deutschland - Bundesrepublik |
Geburtstag: | 1. Juni 1948 Offenbach/M. |
Nation: | Deutschland - Bundesrepublik |
Internationales Biographisches Archiv 41/2006 vom
Ergänzt um Nachrichten durch MA-Journal bis KW 10/2013
Ingrid Sehrbrock wurde am 1. Juni 1948 in Offenbach/M. geboren und wuchs dort im katholischen Arbeitermilieu auf.
Nach einer Ausbildung 1964-1967 zur Drogistin machte S. auf dem zweiten Bildungsweg das Abitur nach. 1971 nahm sie in Frankfurt/M. ein Studium der Anglistik, Politikwissenschaft, Chemie und Pädagogik auf, das sie 1976 mit dem Lehramtsabschluss beendete.
Nach dem Referendariat lehrte S. ab 1979 als Studienrätin die Fächer Englisch und Sozialkunde (bis 1987). In dieser Zeit verdiente sie sich auch ihre ersten politischen Sporen als Stadtverordnete in Offenbach/M. (1977-1981). Danach folgten verschiedene Funktionen in der Christlich Demokratischen Arbeiterschaft (CDA), wo die gläubige Katholikin einen wesentlichen Teil ihrer politischen Sozialisation erfuhr. 1981 wurde sie stellv. Landesvorsitzende der CDA in Hessen (bis 1991), 1987 stellv. Bundesvorsitzende. Im gleichen Jahr wurde S. persönliche Referentin der Staatssekretärin für Frauenangelegenheiten des Landes Hessen. Von dort wechselte sie 1989 als Bundesgeschäftsführerin zur Frauen-Union der CDU, wo sie die Leitung der Abteilung Frauen- und Familienpolitik ...