Inken Gallner

deutsche Juristin; Präsidentin des Bundesarbeitsgerichts ab Jan. 2022; Vorsitzende Richterin ab 2017 (Zehnter Senat) und Richterin am Bundesarbeitsgericht 2007-2014 sowie 2016 (Sechster Senat); Amtsleiterin im Justizministerium Baden-Württemberg 2014-2016; Richterin am Landesarbeitsgericht Baden-Württemberg 2005-2007 sowie an Arbeitsgerichten in Mannheim, Stuttgart und Heilbronn 1994-2000

* 27. Juli 1964 Calw

Herkunft

Inken Gallner wurde am 27. Juli 1964 in Calw geboren.

Ausbildung

G. studierte Jura an den Universitäten Konstanz und Tübingen und legte 1991 die Erste Juristische Staatsprüfung ab. Nach dem Rechtsreferendariat 1994 folgte die Zweite Juristische Staatsprüfung. Von Mai 2001 bis Juli 2002 absolvierte sie den 14. Führungslehrgang der Führungsakademie Baden-Württemberg.

Wirken

Juristische Laufbahn

Juristische Laufbahn Nach einer Tätigkeit als wissenschaftliche Mitarbeiterin am Lehrstuhl für bürgerliches Recht und deutsche Rechtsgeschichte an der Universität Tübingen begann sie ihre richterliche Laufbahn im Febr. 1994 am Arbeitsgericht Mannheim und im Anschluss daran an den Arbeitsgerichten Stuttgart und Heilbronn. Parallel dazu war sie 1998-2000 als wissenschaftliche Mitarbeiterin an das Bundesarbeitsgericht abgeordnet. Nach dem Besuch der Führungsakademie Baden-Württemberg (s. o.) war sie für das Sozialministerium und das Staatsministerium Baden-Württemberg in Brüssel und Stuttgart tätig. 2005-2007 war G. Richterin am Landesarbeitsgericht Baden-Württemberg, Kammern Mannheim.

Richterin am Bundesarbeitsgericht

Richterin am Bundesarbeitsgericht Im Mai 2007 wurde G. zur Richterin am Bundesarbeitsgericht mit ...