deutsche Produzentin und Filmregisseurin; Filme u. a.: "Paul Bowles - Halbmond", "Stadt als Beute", "Tangerine", "Die geschützten Männer"
* 30. Januar 1963 Stuttgart
Herkunft
Irene von Alberti wurde am 30. Jan. 1963 in Stuttgart geboren.
Ausbildung
A. legte am Eberhard-Ludwigs-Gymnasium Stuttgart 1982 das Abitur ab. Danach studierte sie 1983-1988 Medientechnik mit dem Schwerpunkt Werbung und Industriefilm in Stuttgart, anschließend bis 1992 an der Münchener Hochschule für Fernsehen und Film.
Wirken
Anfänge und Wirken als Produzentin
Anfänge und Wirken als Produzentin Bereits während ihrer Studienzeit arbeitete A. nebenbei als Kamerafrau und Produktionsleiterin, u. a. für die feministischen Filmemacherinnen Elfi Mikesch und Monika Treut, die sie sehr prägten (vgl. Interview auf vogue.de, 12.12.2024). A. etablierte sich insbesondere als Produzentin von Arthouse-Kinofilmen, drehte jedoch auch selbst Filme. Sie gründete zudem mit ihrem Lebensgefährten Frieder Schlaich 1987 die Stuttgarter Filmgalerie 451, die zunächst als Videothek begann, inzwischen Produktion und Verleih kombiniert und seit 2002 in Berlin ansässig ist. Das Verleihprogramm besteht aus Filmen jenseits des Mainstreams, u. a. Werke von Werner Schroeter, Monika Treut, Christoph Schlingensief und Angela Schanelec. A.s eigene Regiearbeiten werden ebenfalls von der Firma produziert. Bei den Produktionen der Filmgalerie ...