Issa Amro
palästinensischer Menschenrechtsaktivist; Youth Against SettlementsGeburtstag: | 13. April 1980 Hebron |
Nation: | Palästina |
Geburtstag: | 13. April 1980 Hebron |
Nation: | Palästina |
Internationales Biographisches Archiv 15/2025 vom
Issa Amro wurde am 13. April 1980 in Hebron geboren. Hebron, mit rd. 200.000 Einwohnern die größte Stadt des Westjordanlandes, gilt als eine der vier Heiligen Städte des Judentums und des Islam. Als es nach dem Sechs-Tage-Krieg von 1967 und der israelischen Besetzung des Westjordanlandes immer wieder zu gewalttätigen Auseinandersetzungen und Terrorakten zwischen jüdischen Siedlern und Palästinensern kam, einigten sich Israel und die Palästinensische Autonomiebehörde (PLO) im Hebron-Abkommen von 1997 auf eine verwaltungstechnische Teilung der Stadt in die palästinensisch kontrollierte Zone H1 und die israelisch kontrollierte Zone H2. A. wuchs in der Altstadt von Hebron in der Nähe der traditionsreichen Shuhada alias König-David-Straße auf, die heute im israelisch kontrollierten Teil der Stadt liegt. Somit konnten er und seine Familie ihr Haus in der Zone H2 nicht mehr bewohnen und mussten in die Zone H1 umsiedeln. "Das Haus gehört uns noch, aber ich darf da nicht mehr hingehen", sagte A. der Süddeutschen Zeitung (24.1.2023), die die Situation folgendermaßen beschrieb: "Die Armee hat die Straße gesperrt für Palästinenser wie ihn, ...