Als sportliches Multitalent brauchte Ivanie Blondin viele Jahre, bis sie sich ab 2015 als zweifache Weltmeisterin und Weltcupsiegerin im Eisschnelllauf international durchsetzen konnte. Vor allem im Massenstart zeigte die Kanadierin ihre Schnelligkeit und taktische Finesse, doch mit Silber bei der Mehrkampf-WM 2020 stellte die frühere Shorttrackerin auch ihre Vielseitigkeit unter Beweis.
Laufbahn
Start als Shorttrackerin Ivanie Blondin stand schon als Kind im Alter von zwei Jahren auf Schlittschuhen – auf einem Hinterhof ihrer Heimatstadt Ottawa. Als Siebenjährige begann sie mit regelmäßigem Eislauftraining beim Gloucester Concordes Skating Club. Regelmäßiger Trainingspartner war der um vier Jahre jüngere Vincent De Haitre, der 2017 Vizeweltmeister über 1.000 m wurde.
Neben dem Eisschnelllauf gehörte Ivanie Blondin vom 14. Lebensjahr an zur kanadischen Juniorenauswahl im Shorttrack. Höhepunkte waren drei Starts beim Shorttrack-Weltcup in der Saison 2006/07, Gold und Silber bei den kanadischen Winterspielen 2008 sowie der Gewinn der Silbermedaille bei ...