Im November 2017 wurde Jürgen Kessing zum Präsidenten des Deutschen Leichtathletik-Verbandes (DLV) gewählt. Er trat die Nachfolge an von Clemens Prokop, der den DLV 16 Jahre lang geführt und der sich vor allem als Dopingbekämpfer auch international einen Namen gemacht hat. Der aus Worms stammende Diplom-Verwaltungs- und Betriebswirt Kessing ist ein Newcomer in diesem Ehrenamt. Eine seiner wichtigsten Aufgaben sieht er darin, durch Straffung des Programms die Attraktivität und Anziehungskraft der Leichtathletik, die als olympische Kernsportart gilt, zu erhalten. Denn zwischen 2005 und 2017 verlor der DLV, sechstgrößter Fachverband im Deutschen Olympischen Sportbund (DOSB), rund ein Zehntel seiner Mitglieder. Deshalb war der neue Präsident als Motivator, als Organisator, als Mahner und als Gestalter gefordert, wie die Stuttgarter Zeitung (20.11.2017) formulierte. Er benötige "sowohl einen schnellen Antritt wie auch einen langen Atem" (ebd.).
Laufbahn
Aufbauhelfer in Dessau Nach Schulabschluss begann Jürgen Kessing 1972 eine Verwaltungsausbildung bei der Stadt ...