MUNZINGER Wissen, das zählt | Zurück zur Startseite
Wissen, das zählt.


MUNZINGER Sport

Jacob Schopf

deutscher Kanute
Geburtstag: 8. Juni 1999 Berlin
Klassifikation: Kanu
Nation: Deutschland - Bundesrepublik
Erfolge/Funktion: Weltmeister K2/1.000 m 2019
Weltmeister K4/1.000 m 2018
Sieger European Games K2/1.000 m 2019
Juniorenweltmeister 2016 und 2017

Internationales Sportarchiv 17/2021 vom 27. April 2021 (br)
Ergänzt um Nachrichten durch MA-Journal bis KW 33/2022


Jacob Schopf hatte bereits mehrere WM-Titel im Juniorenbereich gewonnen, als er nach seinem Wechsel vom Junioren- in den Herrenbereich bei der WM 2018 prompt auch Gold mit dem deutschen Vierer-Kajak gewann. 2019 wechselte er in den K2 des Deutschen Kanu-Verbandes, wo er an der Seite des damals fast doppelt so alten Max Hoff startete. Aufgrund des Altersunterschieds von 17 Jahren wurde auch vom "Generationenboot" gesprochen. Der deutsche K2 galt spätestens seit dem Gewinn der Goldmedaille bei der WM 2019 als Favorit für die Olympischen Spiele 2020 in Tokio, die aufgrund der weltweiten Coronapandemie in den Sommer 2021 verschoben wurden.

Laufbahn

Mehrfacher Juniorenweltmeister Jacob Schopf begann schon früh mit dem Kanusport. 2015 sammelte er bei den Junioren-Weltmeisterschaften seine ersten internationalen Erfahrungen und belegte mit dem Kajak-Vierer über die 1.000-m-Distanz den undankbaren vierten Platz. Bei den Juniorenweltmeisterschaften 2016 wurde er mit dem K4 Fünfter, dafür holte sich der junge ...


Die Biographie von Jacob Schopf ist nur eine von über 40.000, die in unseren biographischen Datenbanken Personen, Sport und Pop verfügbar sind. Wöchentlich bringen wir neue Porträts, publizieren redaktionell überarbeitete Texte und aktualisieren darüberhinaus Hunderte von Biographien.
Unsere Datenbanken sind unverzichtbare Recherchequelle für Journalisten und Publizisten, wertvolle Informationsquelle für Entscheidungsträger in Politik und Wirtschaft, Grundausstattung für jede Bibliothek und unerschöpfliche Fundgrube für jeden, der mit den Zeitläuften und ihren Protagonisten Schritt halten will.



Lucene - Search engine library