Jacques Delors
französischer Wirtschaftspolitiker; Präsident der EG/EU-Kommission (1985-1995); Prof.Geburtstag: | 20. Juli 1925 Paris |
Nation: | Frankreich |
Geburtstag: | 20. Juli 1925 Paris |
Nation: | Frankreich |
Internationales Biographisches Archiv 23/2005 vom
Ergänzt um Nachrichten durch MA-Journal bis KW 26/2015
Jacques Lucien Jean Delors wurde am 20. Juli 1925 als Sohn eines einfachen Angestellten der Banque de France und einer Sekretärin in Paris geboren. Die Familie stammt aus dem Zentralmassiv. Er wuchs als Einzelkind in bescheidenen Verhältnissen auf.
D. besuchte das Lycée Voltaire in Paris und das Lycée Blaise-Pascal in Clermont-Ferrand. Er studierte Jura in Paris und erlangte ein Diplom für Wirtschaftswissenschaften sowie ein Diplom im Bankfach. Prägend waren für D. seine Aktivtäten in der Katholischen Arbeiterjugend (JOC) und der vom sozialen Katholizismus geprägten Gruppe "Vie nouvelle". Später schloss er sich der christlichen Gewerkschaft CFCT an.
Von 1945 bis 1962 arbeitete D. als Beamter bzw. später als stellv. Direktor der Banque de France, von 1959 bis 1961 war er außerdem Mitglied der Planungs- und Investitionsabteilung im französischen Wirtschafts- und Sozialrat. 1962-1969 leitete er die Abteilung für soziale Angelegenheiten im Generalkommissariat für Wirtschaftsplanung. Danach wurde er Generalsekretär des interministeriellen Komitees für berufliche Bildung und ...