tschechischer Radsportler (Radball); beherrschte zus. mit seinem drei Jahre älteren Bruder Jindrich jahrzehntelang das Geschehen im Radball; bei 25 Starts wurden beide zwischen 1965 und 1989 20 mal Weltmeister; außerdem mehrf. Europacupgewinner
Erfolge/Funktion:
16mal Weltmeister
im Radball
* 25. April 1945 Brünn
Selbst die Radballexperten hatten ihnen nichts mehr zugetraut - doch die Brüder Pospisil gaben nicht auf: Im "hohen" sportlichen Alter von 42 bzw. 39 Jahren holten sie sich erneut den Weltmeistertitel in "ihrer" Sportart Radball. Obwohl körperlich korpulent und fast doppel so alt wie die Konkurrenz, blieben sie erfolgreich aktiv.
Beide arbeiten in der Maschinenfabrik Kralovopolska in Brno (Brünn), spielen auch für den Sportklub dieser Fabrik Radball.
Beide werden seit 1965 betreut von ihrem väterlichen Freund Rudolf Harth. Möglicherweise waren die Vorteile eines sportlichen Erfolgs ausschlaggebend dafür, das Ende der Karriere immer wieder hinauszuschieben: Der Radball verschaffte ihnen "kleinere Reichtümer" wie einen Mercedes, gibt ihnen vor allem immer wieder die Chance, aus der CSSR in den "goldenen Westen" ausreisen zu dürfen. So beteiligen sich beide häufig an Turnieren und größeren Sportveranstaltungen, auch in der Bundesrepublik Deutschland.
Laufbahn
Die einmalige Sportkarriere der Brüder Pospisil reicht zurück bis ins Jahr 1960. Damals ...