Erfolge/Funktion:
Weltmeister 2003, 2005
Olympiazweiter 2008
Vizeweltmeister Halbmarathon 2002
* 22. Mai 1972 Khenifra Provinz
Als erfolgreichster Marathonläufer des noch jungen Jahrhunderts etablierte sich der Marokkaner Jaouad Gharib. Mit seinen beiden WM-Siegen 2003 in Paris und 2005 in Helsinki gelang ihm als zweitem Marathonläufer nach dem Spanier Abel Anton (1997 und 1999) der WM-Doppelschlag, bei den Olympischen Spielen in Peking 2008 krönte er seine bisherige Laufbahn mit dem Gewinn der Silbermedaille. Zahlreiche vordere Platzierungen bei international bedeutsamen City-Marathons von London bis New York bestätigen die Klasse des 1,76 m großen Langstrecklers aus Nordafrika.
Laufbahn
Es klingt wie eine Legende aus sportlicher Frühzeit, dass einer der besten Marathonläufer der Welt erst im Alter von 22 Jahren mit dem Wettkampfsport begonnen haben soll. Und doch bestätigen alle Quellen, dass der Marokkaner Jaouad Gharib sein erstes Rennen im Erwachsenenalter absolvierte, nachdem er im Fernsehen die Übertragungen des Stadtmarathons aus Marrakesch gesehen hatte. Der Berber aus dem Mittleren Atlasgebirge ließ auf den ersten Lauf 1994 aber schnell aufsehenerregende Erfolge folgen, so dass er sich zunächst in dem durch starke Langstreckler bekannten Marokko, später auch gegen die komplette Weltelite im Marathonlauf durchsetzen konnte.
Erstmals tauchte der Name Jaouad Gharib in den internationalen Leichtathletikstatistiken im Jahre ...