Jari Puikkonen

finnischer Skispringer; Weltmeister 1989 auf der Großschanze sowie 1984, 1985 und 1989 mit der Mannschaft; Olympiasieger 1988 mit der Mannschaft, Olympiadritter 1980 auf der 90-m-Schanze und 1984 auf der 70-m-Schanze

Erfolge/Funktion:

Weltmeister, Olympiadritter,

Sieger bei Weltcupspringen

* 26. Juni 1959 Lahti

Schon seit 1978 gehört der 26jährige Finne Jari Markus Puikkonen zum Kreis der Weltklasse im Skispringen. Der 1,80 m große und 69 kg schwere Athlet lebt in seiner Geburtsstadt Lahti, wo er als Sportinstrukteur arbeitet; als Angestellter der Stadt ist er neben anderem für die Pflege der Schanzen im Skistadion zuständig, d.h. ihm steht genügend Zeit zur Verfügung für Training, Wettkämpfe und Reisen. Über viele Jahre war Puikkonen sein eigener Servicemann: Er wachste seine Skier selbst. Während sich zum Beispiel die Konkurrenten bei der Skiflug-WM 1981 zwischen den Sprüngen ausruhten, widmete sich der Finne intensiv seinem Sportgerät.

Seit vielen Jahren wird Puikkonen trainiert von Hannu Lepistö. In seiner Freizeit betreibt er als Ausgleichssport Tennis.

Laufbahn

Seit 1972 betreibt Jari Puikkonen Skispringen als Wettkampfsport. Als Wunderknabe wurde er nie gefeiert - ganz im Gegenteil. DSV-Trainer Ewald Roscher erinnerte sich an das Jahr 1978: "Ein Hosenscheißer war er, da hat er vor lauter Angst die Hände hochgerissen."

Dennoch gehört ...