Jean Wicki
Schweizer BobfahrerGeburtstag: | 18. Juni 1933 Siders/Kanton Wallis |
Klassifikation: | Bobsport |
Nation: | Schweiz |
Erfolge/Funktion: | Olympiasieger als Steuermann im Viererbob1972 in Sapporo |
Geburtstag: | 18. Juni 1933 Siders/Kanton Wallis |
Klassifikation: | Bobsport |
Nation: | Schweiz |
Erfolge/Funktion: | Olympiasieger als Steuermann im Viererbob1972 in Sapporo |
Internationales Sportarchiv 00/1985 vom
Jean Wicki begann mit dem Bobsport im Jahr 1960. Hier seine Erfolge (jeweils als Steuermann): Olympia-Goldmedaillengewinner im Viererbob 1972 mit Hans Leutenegger, Werner Camichel und Edy Hubacher, dem Schweizer Meister im Kugelstossen, als Bremser. Olympia-Bronzemedaillengewinner im Viererbob 1968. Viererbob-Europameister 1968. Zweierbob-Junioren-Europameister 1962. Schweizer Meister im Zweierbob 1967, 1968, 1971, 1972. Schweizer Meister im Viererbob 1962, 1964, 1968, 1970.
Jean Wicki, verheiratet, 172 Meter gross und 76 Kilogramm schwer, gehört neben Fritz Feierabend, Felix Endrich, Franz Kapus und Reto Capadrutt zu den fähigsten und erfolgreichsten Schweizer Bobpiloten. Dynamisch, ehrgeizig, pedantisch, temperamentvoll, vor allem aber sehr hart gegen sich selbst, betrieb er den Bobsport geradezu leidenschaftlich. Ob er seine sportliche Laufbahn nach seinem Olympiasieg 1972 in Sapporo fortsetzen wird, ist noch ungewiss. Sein Hobby ist seine Sammlung von Auto-Veteranen.
1968: | Dritter im Viererbob |
1972: | Olympiasieger im Viererbob |
1962: | Sieger bei den Zweierbob-Europameisterschaften |
1968: | Sieger im Viererbob |
1967, 68, 71, 72: | Sieger im Zweierbob |
1962, 64, 68, 70: | Sieger ... |