Jewgeni Popow

russischer Bobfahrer

Erfolge/Funktion:

WM-Sechster im Vierer 2007

EM-Zweiter im Vierer 2007

Gesamtsieger Vierer-Weltcup 2007

* 27. November 1977 Krasnojarsk

Jewgeni Popow aus dem fernen Sibirien hat sich mit viel Geduld und einigem Talent an die Weltspitze des Bobsports herangearbeitet. Deutliche Zeichen seiner Zugehörigkeit zur internationalen Elite waren der Gewinn der Silbermedaille bei der EM 2007 und der Gesamtsieg im Weltcup (jeweils Vierer). Den Durchbruch schaffte der Russe aber wie seine russischen Kollegen erst mit der Hilfe deutscher Techniker. Ihre Bobs stammen aus oberbayerischer Fabrikation. Bobs dieser Herkunft benutzte einst auch schon der große Christoph Langen, der frühere Olympiasieger und Weltmeister.

Laufbahn

Jewgeni Popow aus Krasnojarsk begann bereits mit 19 Jahren mit dem Bobsport, in dem "gestandene" Männer gefragt sind. Ein Jahr darauf rückte er in das russische Nationalteam auf und machte nach einem zehnten Platz im Zweier-Europacup wichtige Erfahrungen in zwei Weltcups der Saison 1997/98. 1998 fuhr der 1,82 m große und 90 kg schwere Athlet seine erste Junioren-WM, die er in Cortina d'Ampezzo mit dem Viererschlitten auf dem elften Rang beendete. Das Team Russlands war stark verjüngt worden, so bekam Popow noch im selben Winter seinen ersten olympischen Einsatz. Bei den Winterspielen in Nagano steuerte er den Zweier ...