Jim Gottfridsson "bewegte sich permanent unter dem Radar der Öffentlichkeit, obwohl er schon als 20 Jahre alter Handballspieler alles mitbrachte, um ein Großer zu werden", schrieb die Frankfurter Allgemeine Zeitung (16.1.2019) während der WM 2019 über den schwedischen Handballer, der doch noch zu einem der weltbesten Handballer aufstieg. Der Schwede, der 2013 von seinem Verein Ystads IF zum Bundesligisten SG Flensburg-Handewitt wechselte, gewann mit seinem Verein diverse Titel, darunter 2014 die Champions League und zweimal die deutsche Meisterschaft, und war auch maßgeblich daran beteiligt, dass das schwedische Nationalteam ab 2017 wieder an die Weltspitze heranrückte und die Zugehörigkeit hierzu besonders bei der WM 2021 in Ägypten mit dem zweiten Platz nachdrücklich unterstrich. Gottfridsson selbst war 2018 bei der Europameisterschaft in Kroatien nach "einer sensationellen Leistung" (HANDBALL INSIDE, 2/2018) zum MVP des Turniers gewählt worden und gewann dabei mit dem Team ebenfalls Silber. Im April 2019 ...