deutscher Leichtathletikfunktionär; Aufsichtsratsvorsitzender des Deutschen Leichtathletik-Verbandes (DLV) ab 2024, Vizepräsident Finanzen/Wirtschaft des DLV 2017-2024, Präsident des Süddeutschen Leichtathletik-Verbands (SLV) 2015-2017, Vizepräsident des Bayerischen Leichtathletik-Verbands (BLV) 2018-2024
Erfolge/Funktion:
Aufsichtsratsvorsitzender DLV ab 2024
Vizepräsident Finanzen/Wirtschaft DLV 2017-2024
Präsident SLV 2015-2017
Vizepräsident BLV 2018-2024
* 1982 Schwandorf
Jochen Schweitzer, der als Sprinter Bronze mit der 4 x 100-Meter-Staffel bei den deutschen Jugendmeisterschaften in Braunschweig holte, begann nach seiner Zeit als aktiver Athlet eine Karriere als Sportfunktionär. Zunächst Vorstand des Regensburger Leichtathletikvereins LG Telis Finanz, übernahm er ab 2010 verschiedene Ämter auf Verbandsebene im Bereich der Leichtathletik. So war er von 2015 bis 2017 Präsident des Süddeutschen und von 2018 bis 2024 Vizepräsident des Bayerischen Leichtathletik-Verbands. 2017 wechselte er auf die Bundesebene und übernahm beim Deutschen Leichtathletikverband als Vizepräsident die Verantwortung für Finanzen und Wirtschaft. Im August 2024 wurde er als Nachfolger von Jürgen Kessing, des Oberbürgermeisters von Bietigheim-Bissingen, zum neuen Aufsichtsratsvorsitzenden des DLV gewählt. Er trat sein Amt in einer herausfordernden Phase für den Verband an: So waren die Mitgliederzahlen in den letzten Jahren zurückgegangen und die schlechten Resultate der deutschen Athletinnen und Athleten bei der Leichtathletik-WM 2022 und 2023 hatten zu großen Diskussionen über den Zustand und die Zukunft der deutschen ...