Als Tarjei Bø, der fünf Jahre ältere Bruder von Johannes Thingnes Bø, in der Saison 2013/14 den Gesamtweltcup gewann, meinte er: "Ich weiß, dass es noch einen Besseren gibt: Meinen jüngeren Bruder Johannes. Da hab' ich schon Angst, wenn er mal Weltcup-tauglich ist" (Schwäb. Z. 25.3.2019). Tatsächlich zählte der jüngere der Bø-Brüder bald zur Weltspitze. 2015 holte er seinen ersten WM-Titel und 2018 gewann er olympisches Gold. Mit zahlreichen weiteren Medaillen löste Bø schließlich den Franzosen Martin Fourcade als Dominator im Biathlon ab. Den Weltcup 2018/19 beherrschte er fast nach Belieben, gewann 16 von 25 Rennen, die große Kristallkugel des Gesamtweltcups sowie sämtliche Disziplinwertungen. In den beiden darauf folgenden Jahren war Bø nicht ganz so dominant, die Gesamtweltcup-Wertung gewann der Norweger jedoch auch 2019/20 und 2020/21.
Laufbahn
Anfänge im JuniorenbereichJohannes Thingnes Bø spielte zunächst Fußball, doch in der Erinnerung seines älteren Bruders Tarjei waren die ...