John Uelses
amerikanischer Leichtathlet (Stabhochsprung)Geburtstag: | 14. Juli 1937 Berlin |
Klassifikation: | Sprung (Leichtathletik) |
Nation: | Vereinigte Staaten von Amerika (USA) |
Geburtstag: | 14. Juli 1937 Berlin |
Klassifikation: | Sprung (Leichtathletik) |
Nation: | Vereinigte Staaten von Amerika (USA) |
Internationales Sportarchiv 09/1962 vom
John Uelses gelang es am 2. Februar 1962 im Madison Square Garden von New York als erstem Menschen, im Stabhochsprung das "Steinzeitmass" von 16 Fuss (4,877 Meter) zu bewältigen. Er übersprang dabei 4,883 Meter und stellte damit eine neue Hallen-Weltbestleistung auf. Wenige Tage zuvor, am 27. Januar, hatte er die bis dahin gültige Hallen-Weltbestleistung seines Landsmanns Don Bragg von 4,81 Meter auf 4,83 Meter gesteigert und dadurch gleichzeitig den anerkannten Freiluft-Weltrekord George Davies (USA) eingestellt, der im Frühjahr 1961 erzielt worden war. Bei Uelses 4,883-Meter-Sprung in New York war übrigens ein übereifriger Fotograf gegen eine der beiden Stangen gestossen, wodurch die Latte herunterfiel und das Nachmessen, das zur Anerkennung der Leistung notwendig ist, nicht mehr möglich war. Da Uelses aber bereits am darauffolgenden Abend in Boston 4,896 Meter übersprang - ebenfalls in der Halle - war es müssig, die Frage einer Anerkennung der in New York gesprungenen Höhe zu erörtern.
In Amerika werden bekanntlich Hallenrekorde offiziell geführt, während die IAF (International Athletic Federation) Hallenbestleistungen nicht ausdrücklich anerkennt. Die IAF ...