amerikanischer Schriftsteller; einer der wichtigsten amerikanischen Schriftsteller seiner Generation; Werk: Romane, Essays, Erz., u. a. "Motherless Brooklyn" (verfilmt), "Der kurze Schlaf", "Die Festung der Einsamkeit", "Du liebst mich, du liebst mich nicht", "Chronic City", "Der Garten der Dissidenten", "Anatomie eines Spielers", "Der wilde Detektiv", "Der Stillstand"
* 19. Februar 1964 New York/NY
Herkunft
Jonathan Allen Lethem wurde am 19. Febr. 1964 in New York geboren und wuchs in Brooklyn auf. Seine Eltern waren Hippies, die in den 1960er Jahren nach Brooklyn gezogen waren. Sein Vater war Maler, die Mutter nach der Beschreibung von L. "eine Intellektuelle mit politisch radikalen Ansichten" (vgl. Interview in NZZ, 18.7.2014). Die Großeltern mütterlicherseits waren jüdisch, die Großmutter stammte aus Osteuropa, der Großvater war in Lübeck ein Nachbar der Familie Mann und musste 1936 vor den Nazis fliehen. L.s Mutter starb an Krebs, als er 14 Jahre alt war. L. hat noch zwei jüngere Geschwister, seine Schwester Mara arbeitet als Fotografin und Journalistin, der Bruder Blake ist Graffiti-Künstler.
Ausbildung
Bereits während des Besuchs der New Yorker High School for Music and ...