Joseph Blatter

Schweizer Fußballfunktionär; Präsident des Weltfußballverbands FIFA 1998-2015; Mai 2015 Rücktrittsankündigung wegen Korruptionsverdachts, ab Okt. 2015 suspendiert und im Dez. 2015 mit einer FIFA-Sperre belegt, im dazugehörigen Gerichtsverfahren aber freigesprochen; Generalsekretär der FIFA 1981-1998; IOC-Mitglied 1999-2015

* 10. März 1936 Visp/Wallis

Herkunft

Joseph (Sepp) Blatter wurde am 10. März 1936 als zweitältester von drei Söhnen eines Automechanikers in dem Walliser Dorf Visp geboren. Sein Heimatort ist Obergoms.

Ausbildung

Seine Schulzeit absolvierte B. in Sion und St. Moritz. Nach dem Abitur 1954 studierte er in Lausanne Volkswirtschaft und schloss 1958 mit dem Diplom ab.

Wirken

Sportler, Sportfunktionär und Manager

Sportler, Sportfunktionär und ManagerWährend des Studiums arbeitete B. als Conferencier bei Vereinsfesten und als Sportjournalist für eine kleine Walliser Zeitung. Er spielte auch als Mittelstürmer beim FC Visp in der Ersten Schweizer Amateurliga Fußball. In der Saison 1964/1965 war er Spielertrainer bei seinem Heimatverein. Von 1959 bis 1964 arbeitete B. als Sekretär des Walliser Verkehrsverbands.

Sein Werdegang in den Sportverbänden begann 1964 als Zentralsekretär des Schweizerischen Eishockey-Verbands. 1966 wurde er als Pressechef des Schweizerischen Landesverbands für Sport und des Nationalen Komitees für Elitesport erster hauptamtlicher Sportfunktionär der Schweiz. 1968 wechselte B. als PR-Chef und Leiter des Bereichs Zeitmessung zum Schweizer Uhrenhersteller "...